Shiatsu bei Essstörungen

Der grosse Vorteil von Shiatsu ist es, dass die Therapeutin mit der Klientin auf einer klar körperlichen Ebene, direkt über den Körper im Kontakt ist. Der wertschätzende und weiche Kontakt in der Stille, unterstützt die betroffene Person, mit ihrem Innersten und ihrer wahren Körperlichkeit wieder in Kontakt zu kommen. Menschen mit Essstörungen (z.B. Bulimie oder Magersucht) haben den Bezug und die Wertschätzung gegenüber Ihrem Körper oft verloren. Die sanfte Berührung und das Nichtreden, lösen bei den Klienten oft eine tiefe Entspannung aus, welche Ihnen ermöglicht, ganz loszulassen. Eine Fähigkeit, welche Ihnen im Normalfall sehr schwerfällt. Die Kontrolle für einige Momente jemandem zu übergeben, wird befreiend erlebt und in dieser neu erlebten Leichtigkeit entstehen Visionen und Träume. In der Reflexion über das neue Körpergefühl entstehen Ideen und Phantasien, was die eigene Zukunft nach der Krankheit bringen könnte.

Was sagt Ernährungsberaterin Donatella William Schönbächler über Shiatsu?

"Shiatsu ist für Menschen mit einer Essstörung eine sehr geeignete Körpertherapie, um entspannt loszulassen und den eigenen Körper unabhängig von Gewicht, Erwartungen oder Ernährung neu zu erleben."

So finden Sie mich

Kempttalstrasse 26
8330 Pfäffikon ZH

Telefon/Whatsup: 078 844 03 37
E-Mail: sabine@shiatsu-bewegt.ch

Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter Datenschutz im Footer.