SHIATSU

Mein Shiatsu hat sich in den letzten 15 Jahren stetig weiterentwickelt, doch die Arbeit auf den Meridianen bleibt die Grundlage. Meine intuitive Wahrnehmung, die Weiterbildungen in KomplementärTherapie, Gesprächsführung, Trauma & systemischen Stellen ermöglichen eine tiefgehende und umfassende Begegnung – eine, die vielleicht Türen öffnet, die dir bisher verborgen waren. Dein Unterbewusstsein und dein Körper wissen mehr, als du denkst.

Mein Shiatsu ist auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt und unterstützt dich auf deinem persönlichen Weg. Ganz gleich, warum du zu mir kommst – ich nehme dich dort mit, wo du gerade stehst, und begleite dich, deine Bedürfnisse und deinen Körper besser zu spüren/zu verstehen. 

In der Körperarbeit nutzen wir die heilsame Kraft der Berührung, um den Beschwerden achtsam zu begegnen. Im Shiatsu ist jede Berührung Behandlung und Befund zugleich. Das macht Shiatsu einzigartig und jederzeit individuell und präsent im unmittelbaren im Moment des Seins. Dein Atem unterstützt dich, im Augenblick und bei dir anzukommen. Das begleitende Gespräch ist aber genauso Bestandteil jeder Begegnung. Der Dialog unterstützt den Reflexionsprozess so, dass du aus eigener Kraft deinem persönlichen Weg finden kannst. 

Shiatsu unterstützt somit Körper, Seele und Geist bei Beschwerden, in Veränderungsprozessen und in der Rehabilitation. Shiatsu fördert die Selbstwahrnehmung, stärkt die Selbstregulierung und unterstützt die Genesungskompetenz. Anlass zu einer Shiatsu-Behandlung gibt meist ein Symptom oder eine Krankheit. 

Die Therapie agiert jedoch nicht symptombezogen, sondern verfolgt einen ganzheitlichen salutogenen Ansatz. In der KomplementärTherapie geht man davon aus, dass Symptome Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation sind. Die Ressourcen des Menschen, dessen gesunde Anteile, nicht dessen Defizite stehen im Fokus. Er erfährt in der Therapie Selbstwirksamkeit, welche sein Vertrauen in sich selbst und in interne körperliche und psychische Prozesse stärkt.

Shiatsu ist interaktiv. Sie sind Experte Ihrer selbst. 
Ich bin Ihr aktiver Zuhörer: mit Ohren und Händen.

Die interaktive und ganzheitliche Therapie macht mir besonders Spass und zeigt die besten Erfolge.

Das therapeutische Gespräch vor und nach der Behandlung helfen, Stressoren zu benennen, die eigenen Kraftquellen zu aktivieren und die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke gemeinsam zu entwickeln.

Du bist während des ganzen Therapieprozesses aktiver MitgestalterIn. Wir entwickeln gemeinsam die Therapieziele und halten Erfolge zusammen fest, benennen aber auch Ihre Herausforderungen. Die Körperarbeit steht stets im Zentrum einer Shiatsu-Sitzung, die Beschwerden / das Symptom sind der Ausgangspunkt für die gemeinsame Reise mit Shiatsu. Falls nötig besprechen wir ergänzende Therapien oder einfache Hausaufgaben, oder ich empfehle medizinische und/oder psychologische Betreuung.

In den vergangen Jahren durfte ich viele Menschen während Zeiten von hoher seelischer Belastung (Burn-Out, Erschöpfung, Veränderung, Depression, Schlafstörungen) mit Shiatsu begleiten und auf ihrem Weg unterstützen. Besondere Erfolge darf ich auch bei Rücken-, Nacken- und Schulterbehandlungen und damit verbundenen Kopfschmerzen oder gar Migräne verzeichnen. Seit meiner Ausbildung behandle ich Frauen mit Menstruationsbeschwerden. Ein tabuisiertes Frauenproblem, das mit Shiatsu wunderbar behandelt werden kann. In den letzten Jahren beschäftigte ich mich in meiner Ausbildung und im Praxisalltag mit der körperbasierten Traumalösung. Neben der Gesprächstherapie bei einer qualifizierten Fachperson, kann die körperbasierte Arbeit helfen, den eigenen traumatisierten Anteilen Gehör zu schenken. Eine besondere Freude bereit mir aber auch die Arbeit mit Babys und den Mamis.

Hier finden Sie mich

Kempttalstrasse 26
8330 Pfäffikon ZH

Telefon/Whatsup: 078 844 03 37
E-Mail: sabine@shiatsu-bewegt.ch

Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter Datenschutz im Footer.